Ratingagenturen beeinflussen mit ihren Ratings die Finanzierungsmittel der auf den internationalen KapitalmAcrkten notierten Unternehmen. Inwieweit eine prozessual durchsetzbare Haftung fA¼r national sowie international agierende Agenturen erfolgsversprechend ist, bildet den Kern dieser Untersuchung. Neda von Rimon erlAcutert die Apkonomischen HintergrA¼nde von Ratings, zeigt die historische Entwicklung der Agenturen auf und analysiert deren Finanzierung. Sie vergleicht in ihrer Studie den deutschen, europAcischen und US-amerikanischen Rechtsrahmen der TActigkeit von Ratingagenturen, um schlieAlich Vor- und Nachteile der amerikanischen und europAcischen Regulierungsmethoden aufzuzeigen.Oellinger, Gerhard C.: Die Haftung fA¼r Ratings a Eine Betrachtung nach Apsterreichischem und deutschem Recht, Wien ... Partnoy, Frank: How And Why Credit Rating Agencies Are Not Like Other Gatekeepers, USD Legal Research Paper No.
Title | : | Ratings in Deutschland und den USA |
Author | : | Neda von Rimon |
Publisher | : | Vandenhoeck & Ruprecht - 2014-03-12 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: